Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Bröselmaschine“ rockt den Besen

Eine der ersten deutschen Rockbands kommt nach Schramberg

Am Freitag, 28. November um 20.30 Uhr kommt die Original „Bröselmaschine“ in den Schramberger Kulturbesen. „Bröselmaschine“ spielen dynamischen und progressiven Rock mit Folk- und psychedelischem Einfluss. 

Schramberg. Ende der sechziger Jahre gehörte „Bröselmaschine“ zu den ersten deutschen Rockbands. Heute zählt die Formation um Peter Bursch zu den ältesten aktiven Bands. Im Jahr 2005 gab die Gruppe nach einer Pause im legendären WDR-Rockpalast ein erfolgreiches Comeback-Konzert. 2017 gab es endlich ein neues Studio-Album „Indian Camel“. Es erreichte Platz 15 der Charts. Zu Beginn der Pandemie 2020 ist das neue Album „Elegy“ erschienen.

Karten gibt es an der Abendkasse oder unter Kulturbesen-Schramberg.de oder schramberg.de >Aktuelles< >Veranstaltungen< >besen<
oder per E-Mail verein@schramberger-kulturbesen.de
Veranstaltungsbeginn ist um 20.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, die Szene 64 ist bewirtet.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtigen bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Back to top button
0
Ihre Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentieren Sie.x
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!