„Bröselmaschine“ rockt den Besen
Eine der ersten deutschen Rockbands kommt nach Schramberg

Am Freitag, 28. November um 20.30 Uhr kommt die Original „Bröselmaschine“ in den Schramberger Kulturbesen. „Bröselmaschine“ spielen dynamischen und progressiven Rock mit Folk- und psychedelischem Einfluss.
Schramberg. Ende der sechziger Jahre gehörte „Bröselmaschine“ zu den ersten deutschen Rockbands. Heute zählt die Formation um Peter Bursch zu den ältesten aktiven Bands. Im Jahr 2005 gab die Gruppe nach einer Pause im legendären WDR-Rockpalast ein erfolgreiches Comeback-Konzert. 2017 gab es endlich ein neues Studio-Album „Indian Camel“. Es erreichte Platz 15 der Charts. Zu Beginn der Pandemie 2020 ist das neue Album „Elegy“ erschienen.
Karten gibt es an der Abendkasse oder unter Kulturbesen-Schramberg.de oder schramberg.de >Aktuelles< >Veranstaltungen< >besen<
oder per E-Mail verein@schramberger-kulturbesen.de
Veranstaltungsbeginn ist um 20.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, die Szene 64 ist bewirtet.